Über 100 Expertenvideos zeigen dir Schritt für Schritt das gesamte Wissen, das du als Hausbauanfänger brauchst, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Es fehlt eine zentrale Anlaufstelle, an der du alles erfährst, was du für deinen Hausbau brauchst. Stattdessen verlierst du dich beim Googeln, liest endlose Forenbeiträge, kaufst Bücher oder sprichst mit Experten – am Ende hast du trotzdem weder Klarheit noch einen konkreten Plan.
Planungsschritte, Fertighäuser, Baustoffe, Verträge, Gewerke, Grundrisse, Haustypen, Dachformen, Bebauungspläne, Heizungen, Elektroinstallation, Rechte & Pflichten, Energieeffizienz und viele weitere Punkte, über die Häuslebauer entscheiden müssen
Versteckte Kosten, unvorhergesehene Bauverzögerungen und komplizierte Verträge. Schon ein kleiner Fehler kann schnell teuer werden, viel Zeit kosten und zur echten Nervenprobe werden. Dabei hätte oft ein einziger klarer Hinweis genügt, um die größten Risiken sicher zu vermeiden.
Über 100 Expertenvideos zeigen dir Schritt für Schritt das gesamte Wissen, das du als Hausbauanfänger brauchst, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Nutze dein Hausbau-Wissen, um mit Unterstützung von Checklisten, Tools und Hausbau-Community dein Haus nach deinen Wünschen zu planen und zu gestalten.
Mit diesen Tools hast du dein Bauvorhaben im Griff
• Die Baukostenprognose
• Die Finanzübersicht
• Die Bauablaufplanung
• Die Mängeldokumentation
• Das Bauhelfertagebuch
• Die Kontaktverwaltung
In unserer Community kannst du deine Fragen stellen - egal ob es um konkrete Probleme, Unsicherheiten oder Erfahrungen mit Dienstleistern geht. Die Community und unsere Experten unterstützen dich schnell und praxisnah.
Unser AI-Hausbauassistent ersetzt keine Fachplanung – aber er hilft dir, die richtigen Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu verstehen und dich sicherer in deinen Entscheidungen zu fühlen. Er ist dein kluger Begleiter auf Augenhöhe – damit du vorbereitet bist, bevor’s kompliziert oder teuer wird.
Geld ist einer der wichtigsten Faktoren beim Hausbau. Lerne alles über Eigenkapital, Zinsen, Kredite, Förderungen, Nachfinanzierung und weitere Punkte, die du für eine solide Baufinanzierung wissen musst
Fachanwalt Peer Reitner zeigt dir, worauf du beim Bau achten musst: Von Verträgen über Pflichten bis hin zum richtigen Umgang mit Baumängeln und Insolvenzen.
Was darf ich wo bauen? Was ist ein Bebauungsplan und welche Rolle spielt das öffentliche Baurecht in meiner Planung? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet.
Trage dein Bankendarlehen und dein Eigenkapital ein, dokumentiere eingegangene Rechnungen, hänge sie als Datei an und speicher sie ab. Dein Budget wird anschießend automatisch angepasst.
Mit dem Tool "Finanzübersicht" behältst du den Überblick und die Kontrolle über deine Finanzen - und das auch von unterwegs aus, da der Hausbaukurs als App verfügbar ist.
Mit der Baukosenprognose erhältst du einen detaillierten Überblick über deine gesamten Baukosten. Die für die Berechnung genutzten Werte sind reale Werte, die monatlich angepasst und aktualisiert werden.
Die Mängeldokumentation
Das Bauhelfertagebuch
Die Bauablaufplanung
Die Kontaktverwaltung
Mit dem Baukostenrechner kannst du deine Baukosten prognostizieren lassen. Die für die Berechnung genutzten Kosten sind reale Werte, die monatlich angepasst und aktualisiert werden.
Die Mängeldokumentation
Die Bauablaufplanung
Die Kontaktverwaltung