Alles, was du für einen erfolgreichen Hausbau benötigst

Für den Hausbau von der Planung bis zum Einzug
Hausbauwissen, Tools, Community & mehr
Mängel vorbeugen, Kosten vermeiden, Zeit sparen
Hausbaukurs
Hausbaukurs KreisgrafikHausbaukurs Kreisgrafik
2600+
Bauherr*innen Vertrauen uns
Bauherr*innen
Vertrauen uns
9
Kapitel
90+
Themengebiete
10+
Tools & Checklisten
Wieso gibt es den Hausbaukurs?

Wissen, worauf es beim Hausbau ankommt

Unser Ziel ist es, dir Schritt für Schritt ein umfassendes Wissen über den Hausbau zu vermitteln, damit du bei der Planung, Finanzierung und Begleitung des Baus die für dich richtigen Entscheidungen triffst, dich dabei finanziell nicht überlastest und Probleme, Mängel und Planungsfehler vorbeugst.

Der Hausbau ist eine große Verantwortung, die viel Zeit, Geld und Aufwand erfordert. Es gibt hunderte verschiedene Aspekte, die du für einen reibungslosen Verlauf kennen musst - wir erklären sie dir.

Hausbaukurs Kreisgrafik
Hausbaukurs Kreisgrafik
"Wir haben uns beim Bau immer auf Dritte verlassen - das war unser größter Fehler.
Rückblickend hätten wir den Hausbaukurs gebraucht."

Bauherrin Marina H.
Bild Bauherrin Marina

Deine Vorteile

Geld sparen beim Hausbau
1. Geldersparnis

Mit unserem Hausbauwissen, baust du dir von Beginn an eine Grundlage auf, die dich vor Planungsfehler, Mängel und monatelanger Recherche nach Informationen schützt. Hierdurch ermöglichst du dir ein Haus zu planen, das deinen Vorstellungen entspricht und dich dabei finanziell nicht überlastet. Unsere Tools (im Hausbaukurs) helfen dir zusätzlich dabei, den Überblick über deine Finanzen nicht zu verlierne.

Zeit sparen beim Hausbau
2. Zeitersparnis

Durch uns musst du dich nicht mehr stundenlang durch Webseiten und Foren kämpfen, um an die für dich wichtigen Informationen zu gelangen. Zudem erwirbst du durch den Kurs neues Wissen, das du direkt bei der Planung deines Hausbaus anwenden kannst. So kannst du schnell und effektiv handeln.

Probleme beim Hausbau vermeiden
3. Reibungslosere Abläufe

Der Kurs zeigt dir von Anfang bis Ende, wie das Gesamtprojekt Hausbau abläuft. Mit diesem Wissen erhöhen sich die Chancen enorm, dass die Abläufe beim Hausbau reibungsloser vonstatten gehen.

Reibungslose Abläufe beim
4. Fehlervermeidung

Lerne durch den Hausbaukurs alle für dich als Bauherren wichtige Informationen zur Planung & Durchführung des Hausbaus kennen und vermeide hierdurch Fehler, die du ohne dieses Wissen begangen hättest.

Finanzieller Überblick Hausbau
5. Finanzieller Überblick

Den Überblick über die finanziellen Mittel zu behalten ist eine deiner schwierigsten Aufgaben, denn beim Hausbau müssen die prognostizierten Kosten und realen Kosten übereinstimmen, damit du nicht nachfinanzieren musst. Lerne im Kurs viele Kosten kennen und wie du den Überblick über sie behältst.

Hausbaukurs Kreisgrafik

Die Köpfe hinter Hausbaukurs.de

Bauherr Julian
Julian Droste
Bauherr & Gründer

Ich hatte die Idee zum Hausbaukurs, als ich mein eigenes Haus gebaut habe und auf unzählige Probleme gestoßen bin, die ich hätte umgehen können, wenn mir jemand den gesamten Hausbau vorher erklärt hätte. Diesen Ort habe ich mit dem Hausbaukurs für dich gebaut.

Bauingenieur Benedikt
Benedikt Breithaupt
Architekt & Bauingenieur

Seit über 10 Jahren ist Benedikt als Bauingenieur in den unterschiedlichsten Projekten  verschiedenster Größenordnungen in der Baubranche tätig. Seine Perspektive mit Blick auf die „andere Seite“ des Bauens kommt dir beim Thema Hausbau zu Gute.

Fachanwalt Peer
Peer Reitner
Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht

Seit 2011 stellt Peer seinen Mandanten sein umfangreiches Wissen zu den Themen Bau-, Immobilien- und Architektenrecht zur Verfügung. Im Hausbaukurs behandelt er das Kapitel Rechte & Pflichten von Bauherren.

Immobilienexperte Marec
Marec Netzer
Experte für Immobilienfinanzierung

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Finanzierungsberater erklärt dir Marec im Kapitel Finanzen wie z. B. Kredite funktionieren, was passiert, wenn du deinen Kredit nicht mehr tilgen kannst und viele weitere Themen rund um die Baufinanzierung.

Für jeden die richtige Lösung

Bauinteressierte

Unentschlossene

Du spielst mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen oder bauen zu lassen und weißt nicht, was dich erwartet oder wie du überhaupt mit dem Hausbau anfangen sollst, welche Anträge du stellen musst, wer dir das Haus baut und was du dir wirklich leisten kannst? Dann ist der Hausbaukurs für dich der ideale Startpunkt, denn hier lernst du die Antworten auf diese und weitere Fragen kennen!

Bauen mit Generalunternehmer oder Architekt

Bau mit Bauunternehmer

Du hast dich dazu entschlosse das Haus von einem Bauträger, Generalübernehmer, Generalunternehmer oder einem Architekten bauen zu lassen? Genau hierfür bietet dir der Kurs das nötige Bauherrenwissen, um alle Abläufe, Planungsschritte, Personen auf dem Bau, deine Rechte & Pflichten als Bauherr und vieles mehr kennenzulernen.

Eigenleistung Bau

Bau in Eigenleistung

Wenn du dich dazu entschlossen hast, viel Eigenleistung in deinen Hausbau zu investieren, dann solltest du die dem Hausbau zugrundeliegenden Abläufe kennen und dich mit jedem Gewerk so intensiv wie möglich auseinandersetzen. Wichtig für Selbstbauer und jeden, der Gewerke in Eigenleistung durchführt: Der Kurs ist keine Anleitung zum Errichten eines Hauses in Eigenleistung.

Alles, was du über den Hausbau wissen musst.

Mit den folgenden Inhalten schaffen wir gemeinsam die ideale Grundlage für das größte Investment deines Lebens!

Einleitung Hausbaukurs

Grundlegende Fragen

Wo möchtest du leben und warum willst du ein Eigenheim bauen? Wie groß muss ein Haus sein? Wie stellst du einen Bauantrag? Mit all diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns zu Beginn, bevor wir tiefer in die Themen eintauchen.

Finanzen beim Hausbau

Finanzen

Die Finanzierung & der Überblick über die Finanzen spielen eine zentrale Rolle bei jedem Hausbauprojekt. Wir schauen uns die Themen Eigenkapital, Baufinanzierung, Kredite und Fördermöglichkeiten und vieles mehr genau an.

Grundstückssuche Hausbau

Grundstückssuche

Das passende Grundstück ist eine Voraussetzung, um den Traum vom Haus in Erfüllung gehen zu lassen. Aber worauf muss ich bei der Auswahl des Grundstücks achten und wie läuft der Kaufprozess ab? Was wird das alles kosten?

Allgemeine Hausplanung

Die Hausplanung - Allgemeine Planung

Was darf ich überhaupt für ein Haus auf das Grundstück bauen? Was ist ein Bebauungsplan und welche Rolle spielt das öffentliche Baurecht in meiner Planung? Wie kann ich energiesparend bauen und zwischen welcher Haustechnik kann ich wählen? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.

Gewerke beim Hausbau

Die Hausplanung - Gewerke

Der Bau des Hauses wird in verschiedene Gewerke unterteilt, aber welche Gewerke gibt es überhaupt und für welche Arbeiten sind die Handwerker der einzelnen Gewerke zuständig? Welche Möglichkeiten bieten sich mir bei der Planung der einzelnen Gewerke und wo kann ich durch Eigenleistung Geld sparen?

Gewerke beim Hausbau

Das Fertighaus

Mittlerweile bauen fast 1/4 aller Hausbauenden ihr Haus in der Fertigbauweise. Mit diesem Kapitel geben wir dir hilfreiche Informationen und Einblicke in den Fertighausbau, damit du dich schon von Beginn deiner Planung an mit dem Thema Fertighausbau auseinandersetzen kannst und eine Entscheidung für- oder gegen ein Fertighaus treffen kannst.

Beteiligte Personen beim Bau

Beteiligte Personen

Viele Personen sind Teil des Hausbaus, aber wem begegne ich konkret und was wird von mir in der Zusammenarbeit erwartet? Wo muss ich aufpassen? Und wer regelt eigentlich die Zusammenarbeit der ganzen verschiedenen Handwerker?

Rechte und Pflichten beim Hausbau

Meine Rechte & Pflichten

Als Bauherr habe ich gewisse Rechte & Pflichten. Welche Verträge und Genehmigungen brauche ich für meinen Bau? Was passiert, wenn mal was schief läuft? Wie sehen Verträge mit Baupartnern aus?

Wie läuft der Hausbau ab?

Wie läuft der Bau ab?

Vom Herrichten der Baustellenzufahrt bis zum Einzug - in diesem Kapitel wird der komplette Bau eines Einfamilienhauses Schritt für Schritt mit Bildern unterlegt erklärt.

Das sagen unsere Kunden

Alles was du für den Hausbau wissen musst.

In 91 Videos und über 10 Checklisten erklären dir unsere Experten alle Themen, die dich in deinem Hausbauprojekt erwarten werden.

So sparst du nicht Geld sondern auch viel Zeit in deiner Hausplanung.

Jetzt loslegen
Hausbaukurs Themenübersicht