Vor ca. 2 Jahren stand ich an der gleichen Stelle, an der du gerade stehst: Ich plante meinen Hausbau. Ich sah mich mit verschiedensten Fragen rund um die Planung und Durchführung meines Bauvorhabens konfrontiert, konnte jedoch keine zentrale Anlaufstelle finden, an der alle diese Fragen beantwortet wurden. Mit dem Hausbaukurs erspare ich dir die Suche und biete dir einen Ort, an dem du von Experten alles Wichtige rund um das Thema Hausbau erklärt bekommst- sodass keine Fragen mehr offen bleiben.
Heizung bis 15.000 Euro: Was bekomme ich dafür? Wärmepumpe, Gasbrennwertheizung, Ölheizung, Holzheizung usw.
Wie ist ein Ausbauhaus definiert? Welche Arbeiten fallen an? Wie viel kostet ein Ausbauhaus? Hier erfährst du alles, was du wissen musst
Beim Fertighausvertrag alles richtig prüfen: Erfahre hier was im Fertighausvertrag stehen sollte und wie du Fehler vermeidest.
Der Architekt: Wann macht eine Zusammenarbeit Sinn? Welche Aufgaben übernimmt er? Was kostet er? Welche Vor- und Nachteile hat er?
Das Fertighaus: Wie unterscheidet es sich von anderen Häusern? Welche Bauphasen gibt es? Wie lange dauert der Bau?
Die Vor- und Nachteile eines Doppelhauses - Kostenersparnis und Tür an Tür mit den Nachbarn
Fertighäuser bis 350.000 Euro im Überblick: Erfahre hier, welche Modelle und Hersteller du dir für dieses Budget leisten kannst.
Photovoltaikanlage: Kosten in 2022 für ein Einfamilienhaus? Anschaffungskosten, Betriebskosten und Förderungen, inkl. Preisbeispiele von Anbietern
Keller bauen: Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Erfahre hier mehr zu den Kosten für einen Fertigkeller, weiße Wanne, schwarze Wanne inkl. Einsparpotenzial
Baumängel und Mängelrüge: Lerne hier, was du bei Baumängeln tun musst – Schritt für Schritt Anleitung und 5 Tipps zur Vermeidung
Fertighaus als Doppelhaus bis zu einem Budget von 350.000 Euro: Erfahre hier mehr zu den Herstellern, Modellen, Ausstattung und Preisen. Alles auf einen Blick!
Tiny Houses sind mehr als im Trend: Hier bekommst du einen Überblick über Hersteller, Modelle und Preise der Minihäuser.
10 Architekturtrends für deinen Hausbau: Erfahre mehr über das dynamische Bauen, Containerbauweise, Multifunktionalität, Offenheit und natürliche Materialien
Homeoffice planen & einrichten: Aber wie? Lerne hier Tipps und Tricks zur Planung und Einrichtung deines Homeoffices – Licht, Größe, Lage, Technik, Möbel.
Bauzeit deines Hauses im Überblick, inkl. Tipps für eine schnellere Baugenehmigung & 5 Tipps für eine kürzere Bauzeit
Beim Hausbau fragen sich viele Bauherren, wie sie bei den aktuellen Preisen und Zinsen Geld einsparen können. Mit unseren Tipps bis zu 100.000 Euro einsparen.
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 18: Förderung in NRW, Haustürentrend, Testsieger Baumarkt
Wärmepumpen im Neubau sind mehr als beliebt: Hier erfährst du alles zu den Kosten, wann sich die Installation lohnt und welche Förderungen es gibt.
Effizienzhaus-Stufe-40: Was du wissen musst - Wer bekommt sie? Was ist das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude?Wie hoch ist die Förderung?
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 17: Angst in der Baubranche, Kurzarbeit, Zukunft des Bauens
Baufluencer: Wie du von ihrem Know-how für deinen Hausbau profitieren kannst und Vorstellung bekannter Influencer.
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 16: Höhere Schornsteine bei Neubauten, Grundsteuererhebung, Preissteigerungen.
Für 200.000 Euro ein Haus bauen – ist das möglich? Erfahre hier, welche Möglichkeiten du mit einem geringen Budget hast, um dein Traumhaus zu realisieren.
Aktuelle Änderungen für deinen Hausbau 2022: Informiere dich hier über Förderungsstopp, Solarpflicht für Neubauten, Grundsteuerreform und vieles mehr.
Ohne Behörden und Ämter geht es beim Hausbau nicht: Erfahre in unserer Übersicht, welche du für dein Bauprojekt kennen solltest, inkl. Aufgaben.
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 15: Bauzinsen, Solaranlagen von IKEA, Schwarzarbeit, Preissteigerungen.
Ein Fertighaus zu bauen bedeutet auch Arbeit für die angehenden Bauherren und -herrinnen: Grundstückssuche, Vertragsprüfung und Co. Lerne mit unseren Tipps, was du beachten musst!
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 14: Solarpflicht, Aus für Öl- und Gasheizungen, Wohneigentumsstudie, Bauland
Bauherren können mit alternativen Heizungen den steigenden Gaspreisen 2022 trotzen: Erfahre hier mehr zu den verschiedenen Varianten, den Vor- und Nachteilen & den Kosten.
Der Hausbau 2022 ist so teuer wie nie – gestiegene Zinsen, teures Baumaterial und Ausfall der Förderungen. Wir zeigen dir, wie du 2022 beim Hausbau vorgehen kannst, inkl. Tipps.
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 13: Fertighaustrend, Förderungen, Energiesparer Wärmepumpen, Bauherren-Tagebuch
Während des Hausbaus immer mit den aktuellen News und Trends versorgt sein KW 12: Neue Fensterformate, Glasfaserausbau, Ukraine-Krieg
Tiny Houses liegen voll im Trend: Was du über das Wohnen im Kleinformat wissen musst inkl. Fragen, ob das Minihaus zu dir passt.
Diese 5 Fehler solltest du beim Grundstückskauf umgehen inkl. Tipps, wie du dein Risiko minimierst. So klappt der Grundstückskauf!
Die Baustelleneinrichtung gehört zum Hausbau dazu. Lerne hier, was du zu den Regelungen, Kosten und deinen Pflichten wissen musst.
Energiesparend bauen, bedeutet eine kompakte Gebäudehülle und eine gute Dämmung. Erfahre hier mehr zur Planung deines energiesparenden Hauses.
Haben die Nachbarn beim Hausbau mitzureden? Erfahre hier mehr dazu, was du beim Hausbau über die Rechte deines Nachbarn wissen musst.
Wer sein Haus clever ausrichtet, kann die Sonne nutzen, um das Befinden zu steigern und die Heizkosten zu senken. Wir zeigen dir die richtige Ausrichtung.
Wer ist Bauherr und welche Aufgaben hat er? Erfahre hier alles zu den Pflichten und Aufgaben des Bauherren. Lerne, wann du Bauherr bist und wie du dich am besten absicherst.
Welche Fehler beim Hausbau entstehen und wie du diese vermeiden kannst: Lerne hier 15 häufige Fehler kennen und wie du sie vermeidest!
Wie du dich auf das Kreditgespräch für die Baufinanzierung vorbereitest: Finanzplan erstellen, Unterlagen bereithalten, sich informieren & Notizen machen
Welche Eigenleistungen am Bau kann ich mir selbst zu trauen? Welche Risiken gibt es, wenn ich selbst mit baue? Welche Vor- und Nachteile?
Wie du deinen Grundriss clever planst: Baurechtliche Vorgaben checken, eigene Bedürfnisse ermitteln, Funktionalität in den Vordergrund stellen usw. - Mit unseren 5 Tipps zum Erfolg.
Welche Faktoren beeinflussen den Hausbau? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie kann ich sparen? Hier alle Antworten zu den Hausbaukosten
Welche Handwerker benötige ich für meinen Hausbau? Wie finde ich die passenden und worauf sollte ich achten? Erfahre hier alles, was du wissen musst, inkl. Tipps.
Neubau oder Bestandsimmobilie: Was ist günstiger, welche Vor- und Nachteile gibt es? Erfahre hier mehr, welche Option für dich geeignet ist.
Wie du ein Haus günstig baust: Lerne mit unseren Tipps, wie es funktionieren kann
Wie der Hausbau für dich möglichst stressfrei wird: Lerne mit den Tipps & Lösungen, worauf du achten solltest!
Welche Schritte werden beim Hausbau allgemein durchlaufen? Schritt-für-Schritt-Übersicht über die Phasen für deinen Hausbau.
Wie viel Wohnfläche benötigst du wirklich und was gehört dazu? Planung, Berechnung und Checkliste für deine Wohnfläche im Haus inkl. Tipps
Wie du dein Haus gestaltest – Inspiration suchen, Ausgangslage einschätzen, Wünsche, Bedürfnisse & Details festhalten
Welche Fragen du dir vor dem Hausbau stellen solltest: Finanzierung, Haustyp, Baupartner, Grundstück inkl. Fragenkatalog
Baugrundstücke sind rar: Sind Grundstücke in Hanglage, kleine Grundstücke oder schlecht geschnittene trotzdem eine Option? Erfahre hier mehr dazu.
Alle Bauweisen beim Hausbau im Überblick – Massivhaus, Architektenhaus, Fertighaus usw. mit Vor- und Nachteilen
Was du über die Baustoffpreise für deinen Hausbau wissen solltest inkl. Handlungsempfehlung
Was ist eine Bauvoranfrage? Wie stelle ich sie und wie teuer ist das? Hier alles zur Bauvoranfrage erfahren.
Welche Gründe gibt es für den Hausbau? Welche dagegen? Alles auf einen Blick für deine Entscheidung.
Den Bauantrag stellen gehört zu der ersten Aufgabe beim Hausbau – Mit unseren Tipps zum Erfolg!
Wie du den passenden Baupartner für dein Hausbauprojekt findest – inkl. Tipps
Die KfW Förderung für bauwirtschaftliche Bauvorhaben wurde mit sofortiger Wirkung vond er Bundesregierung gestoppt.
Hier erfährst du, welche Institutionen Fördermöglichkeiten anbieten. Von der KfW-Bank über den Staat und die BAFA, bis hin zur Kirche.
Gibt es spezielle Fördermöglichkeiten für junge Familien? Was sollten junge Familien beachten?
Was ist eine Sondertilgung? Welche Vor- und Nachteile haben Sondertilgungen? Wie funktionieren Sondertilgungen?
Wie bekomme ich als Selbstständiger oder Freiberufler eine Baufinanzierung? Welche Banken eignen sich? Was muss ich beachten?
Was ist ein KfW-55-Standard-Haus? Was bedeutet der Wegfall des KfW-55-Standards? Was für Möglichkeiten habe ich in Zukunft?
Wie erhalte ich eine Baufinanzierung? Wer bekommt eine Baufinanzierung? Welche Unterlagen benötige ich?
Welche Steuern fallen an? Was kann ich steuerlich geltend machen? Wie kann ich Steuern sparen? Was passiert, wenn ich erbe?
Welche Nebenkosten kommen auf mich zu? Wovon hängen die Nebenkosten für das Grundstück ab?
Wie viel kostet ein Grundstück im Durchschnitt? Was beeinflusst die Kosten für ein Grundstück? Wodurch kann ich beim Grundstückskauf sparen?
Wie wird die Grunderwerbsteuer berechnet? Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in den einzelnen Bundesländern? Wie kann ich Grunderwerbsteuer sparen?
Wie funktioniert Bausparen? Welche Vorteile hat das Bausparen? Zu welchem Zweck kann ich meinen Bausparvertrag verwenden?
Was muss ich vor dem Bau beachten? Was sollte ich während des Baus beachten? Wo kann ich Geld einsparen?
Worauf muss ich achten? Welche Fehler sollte ich auf jeden Fall vermeiden?
Was ist eine Nachfinanzierung? Wie teuer ist eine Nachfinanzierung? Wie vermeide ich eine Nachfinanzierung?
Wie verhindere ich eine finanzielle Schieflage? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich zahlungsunfähig bin? Was passiert im Ernstfall?
Was gilt als Eigenkapital? Wie viel Eigenkapital benötige ich mindestens? Welche Vorteile hat ein hoher Eigenkapitalanteil?
Welche Kriterien muss ich berücksichtigen? Welche Regeln und Vorschriften muss ich beachten? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Welche Vorteile hat ein Hochbett? Wie viel Stauraum benötigen unsere Kinder? Welcher Anstrich und welche Beleuchtung sind gut geeignet?
Welche Vor- und Nachteile haben nachhaltiges Bauen und Renovieren? Welche Aspekte muss ich bei der Planung beachten?
Welche Dämmstoffe kommen in Frage? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Dämmstoffe? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Welche Vorteile hat ein Gartenhaus? Was muss ich beim Fundament beachten? Benötige ich eine Genehmigung für den Bau? Was kostet ein Gartenhaus?
Was ist nachhaltiges Bauen? Welche Aspekte berücksichtigt das nachhaltige Bauen? Ist nachhaltiges Bauen teurer?
Benötige ist Stauraum im Flur? Welche Aspekte sollte ich bei der Hausplanung berücksichtigen? Für welche farbliche Gestaltung entscheide ich mich?
Welche Accessoires schaffen eine gemütliche Atmosphäre? Welche ist die passende Beleuchtung? Welches Bett ist das richtige?
Welche Farben eignen sich gut? Sollte ich mit Pflanzen und Dekoelementen arbeiten? Wie schaffe ich Stauraum? Möchte ich eine freistehende Badewanne?
Welche Stilrichtung soll ich einschlagen? Wie viel Platz benötige ich? Welche Fehler sollte ich auf jeden Fall vermeiden?
Worauf muss ich bei der Planung achten? Brauche ich eine Genehmigung für den Bau der Garage? Welche Bauweise kommt in Frage? Was kostet eine Garage?
Wo stelle ich mein Auto ab? Möchte ich eine Garage oder doch lieber ein Carport? Benötige ich dafür eine Genehmigung? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Welcher Einrichtungsstil passt zu mir? Industrial, Landhaus oder doch lieber modern und minimalistisch? Wie setze ich meinen eigenen Stil um?
Sonnenschirm, Markise, Sonnensegel, Terrassendach oder doch eine Pergola? Welcher Sonnenschutz eignet sich für meine Terrasse am besten?
Möchte ich einen Teich oder sogar einen Schwimmteich? Welche Möglichkeiten für einen Brunnen gibt es? Welche Sicherheitsaspekte sind wichtig?
Welche Bäume eignen sich? Worauf muss ich bezüglich meiner Nachbarn achten? Wann pflanze ich meine Bäume am besten? Darf ich Bäume einfach fällen?
Welche Geräte kommen in Frage? Sandkasten, Schaukel oder sogar ein Baumhaus? Welche Sicherheitsaspekte muss ich beachten?
Welche Vorbereitungen sind notwendig? Wann ist die beste Zeit zum Einpflanzen? Welche Standorte sind günstig? Welche Pflanzen sind pflegeleicht?
Wie finde ich den besten Platz für den Pool? Planschbecken oder doch lieber die Luxusvariante? Wie viel Geld kostet ein Pool? Darf ich den Pool überall bauen?
Wie richte ich meine Terrasse aus? Wie groß soll meine Terrasse werden? Welcher ist der passende Belag? Holz, Stein oder Fliesen?
Wo verstecke ich meine Mülltonnen? Welche Standorte kommen in Frage? Möchte ich eine Mülltonnenbox oder lieber einen Sichtschutz der Marke "Eigenbau"?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Welche Rolle spielt die Bodenbeschaffenheit? Worauf muss ich bei der Planung achten?
Welche Aspekte muss ich bei der Planung beachten? Welchen Zweck soll mein Zaun erfüllen? Wie viel Geld kostet ein Zaun? Welche Materialien kommen in Frage?
Warum überhaupt einen Sichtschutz? Worauf sollte ich achten? Welche Heckenpflanze passt zu mir? Wie pflege ich meine Hecke?
In 91 Videos und über 10 Checklisten erklären dir unsere Experten alle Themen, die dich in deinem Hausbauprojekt erwarten werden.
So sparst du nicht Geld sondern auch viel Zeit in deiner Hausplanung. Lass uns loslegen!