Ökologisches Bauen und Sanieren
Baustoffe, Bauweisen & Grundwissen für dein nachhaltiges und schadstofffreies Bauprojekt

Autorin
Dipl. Ing. (RWTH) Ester Karl
Bauingenieurin & Autorin
Zur WartelisteIn "Ökologisches Bauen und Sanieren“ wirst du Schritt für Schritt an das Thema nachhaltiges-, wohngesundes- und ökoligsches Bauen geführt.
Baustoffe
Immer häufiger wird im Zusammenhang mit Bauprodukten das Wort Nachhaltig verwendet- zurecht? Mit detaillierten Baustoffübersichten und kritischen Betrachtungen der Nachhaltigkeit hilft dir das Buch dabei, wirklich nachhaltige Produkte auszuwählen.
Gewerke
Jedes Gewerk kann nachhaltig(er) ausgeführt werden. Das Buch gibt dir hierfür eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt dir auf, worauf du bei jedem Gewerk für eine nachhaltige Umsetzung achten solltest.
Mindset
Für ein nachhaltiges Haus reicht es nicht aus, nur nachhaltige Baustoffe auszuwählen. Das richtige Mindset ist der Schlüssel für eine effiziente, langlebige und kosteneffeffiziente Umsetzung deines Bauvorhabens.
Anti-Greenwashing
Viele Firmen benutzen in ihrer Werbung den Begriff "Nachhaltigkeit". Aber steckt hinter der Werbung auch ein nachhaltiges Produkt? Das Buch hilft dir dabei wirklich nachhaltige Produkte zu erkennen und enkeltaugliche Bauprodukte auszuwählen, die in Zukunft nicht als Sondermüll behandelt werden müssen.
Über die Autorin
Aktivistin für Qualität statt Quantität, Weltbürgerin und Bauingenieurin. Das sind drei von Esters Charakteristika. Sie hat an der RWTH Aachen Bauingenieurwesen studiert, ist Baubiologin (i.A.) und interessiert sich besonders für holistisches umweltfreundliches Bauen, innovative Baukonzepte und gesundes Wohnen. Sie hat international gearbeitet und gelebt und bringt Erfahrungen aus aller Welt mit ein. Auch privat sind Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Herzensthemen von ihr und sie wohnt seit 2017 in einem ökologischen und wohngesunden Holz-Lehm-Haus.
Das Inhaltsverzeichnis